Nachdem ich langsam wieder ins Leben zurück gefunden habe sollte ich wohl mit der Dokumentation der Ereignisse des Nature One Wochenendes fortfahren. Ich möchte mich an dieser Stelle schon entschuldigen bei all denen die eine qualitativ hochwertige Objektive Berichterstattung ohne sinnfrei ausschweifende Rhetorik und grammatikalischer Korrektheit erwarten. Da mit Sicherheit einige Fehlen hier ein paar Satzzeichen zur freien Verwendung beim lesen: …………………..,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,;;;;;;;((()))!!??
Archiv des Autors: Mario Engels
Nature One 2012 – Prolog
Nur noch ein paar Stunden dann ist es soweit es geht mal wieder in Richtung Kastellaun, einem Ort der zumindest vom Anschein nach (und gemäß Wikipedia Eintrag) eigentlich nichts, und mit nichts meine ich tatsächlich nichts zu bieten hat. Doch um genau zu sein gehts ja eigentlich nicht nach Kastellaun sondern nach Hasselbach. ~180 Einwohner, 3 Kühe 10 Schafe und 6 Hühner. Doch einmal im Jahr erwacht die Region zum Leben. Einmal im Jahr fallen ca 70.000 friedlich feiernde Menschen in diesen Ort ein und verwandeln das beschauliche Landleben in das pulsierende Zentrum der Elektronischen Musik in Deutschland.
Diablo 3 – Inferno Taktik
Viel ist zu lesen über den Inferno Modus von Diablo 3 … einigen ist er zu schwer, einigen ist er zu leicht. Hier meine Taktik in einem kurzen Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PEyk63UaBI4
Die Effektivität von Spam Filtern
Heidewitzka Herr Kapitän … man kann über WordPress sagen was man will … aber 1090 Spam Kommentare in kurzer Zeit abgefangen … Hut Ab
Der Lord der Hölle
Letzte Woche hab ich mich überreden lassen mir doch auch eine Kopie von Diablo 3 bei Saturn für 39 € zu zu legen. Eigentlich hatte ich vor das Spiel erst mal in einer Demo zu testen und mich dann zu entscheiden. Bereut hab ich das nur teilweise. Und zwar einzig und allein vor dem Aspekt der Zeit die dafür drauf geht. Jeder der so ein Spiel mal gespielt hat wird das kennen „Nur noch ein Dungeon … dann wars das für heute … Oh eine Gruppe neuer Gegner …“ und schwuppdiwupp sind mal eben 4 Stunden vergangen. Zum Spiel selber kann ich viel gutes sagen. Tolles Gameplay, humane Hardware Anforderungen, ein OSX Client und die Blizzard typischen Cinematics die sich nicht vor voll animierte Kino Produktionen verstecken müssen. Leichte Kritikpunkte sehe ich allerdings auch: Kein eingebauter Voice Chat im CoOp modus, Akt 3 und 4 sind meiner Meinung nach im Vergleich zu 1 und 2 viel zu kurz geraten, man darf(seeeehr) viel Zeit beim Schmied verbringen da auch seltene und Legendäre Items random Attribute haben. Letztendlich hat mich das Spiel auf Schwierigkeit „Normal“ schon gute 40 Std gekostet und es werden sicherlich noch vieeeele folgen.